Verabschiedung der Leiterin der Kindertagesstätte Ellern
- Details
- Erstellt am Dienstag, 20. September 2016 07:01
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. September 2016 07:01
Petra Hansen, die langjährige Leiterin unserer Kindertagesstätte, verlässt uns zum 30.09.2016. Für sie beginnt am 01.10.2016 eine neue Herausforderung in Bullay. Am Freitag hat sie sich von den Kindern, den Kolleginnen, der Gemeinde und dem Kindergartenträger mit einer kleinen Feier offiziell verabschiedet.
Petra Hansen letztmalig im Kreise der Kolleginnen und der Kinder
Petra hat, mit ihrem Wirken in den vergangenen zehn Jahren, die Entwicklung der Kita entscheidend mitgeprägt. Die Gemeinde Ellern, die Kinder und die Eltern danken ihr für ihr engagiertes Wirken und wünschen für die neue Aufgabe alles Gute!
Der Landrat war zu Besuch in Ellern
- Details
- Erstellt am Dienstag, 13. September 2016 09:41
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. September 2016 09:43
Am 07.09.2016 hatte sich der Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, bei uns zu Besuch angesagt. Seine Intention dabei war es, sich ein persönliches Bild vom Ort, den Menschen im Ort und den Anliegen vor Ort zu machen.
Begleitet von Vertretern der örtlichen Vereine und der Kirchengemeinde, machten wir uns gegen 14.30 Uhr auf den Weg, zu einem Rundgang durch das Dorf. Unterwegs haben wir ihn über Gemeindethemen informiert und mit ihm über die aktuellen Vorgänge diskutiert. Zudem nutzten einige Vereinsvertreter die Gelegenheit den Landrat bei Vereinsanliegen um Hilfe zu bitten.
Für den finalen Teil des Besuchs hatten die Landfrauen im Bürgerraum der Soonwaldhalle eine Kaffeetafel gerichtet. Hier fand abschließend noch ein intensiver Austausch zu den verschiedensten kommunalpolitischen Themen statt.
Aus meiner Sicht war es eine gute Gelegenheit mit dem Landrat auf dem „kürzesten Dienstweg“ ins Gespräch zu kommen und ich danke allen Beteiligten für ihre Bemühungen rund um den Besuch.
Holzkerb 2016 — Bilder
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 31. August 2016 19:57
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 31. August 2016 19:57
In der BildergaIerie sind ein paar Impressionen unserer diesjährigen Holzkerb zu sehen.
Bericht Holzkerb 2016
- Details
- Erstellt am Dienstag, 30. August 2016 10:49
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 30. August 2016 10:51
Bei herrlichem Wetter haben wir vom 26.08.2016 bis zum 29.08.2016 an — und in der Soonwaldhalle Party gemacht.
Die „Hämmel“ leiteten am Freitag die Festtage ein. Am Samstag ging es dann weiter mit tragenden Alphornklängen, „wummernden Böllern“ und danach wurden die Tanzschuhe ausgepackt. Die „Wilddiebe“ verstanden es vortrefflich, mit einem Repertoire von über 200 Songs aus den Sparten Volksmusik, Schlager, Oldies, Pop, Rock und brandaktuellen Chart-Hits, Jung und Alt auf die Tanzfläche zu locken und für Kirmesstimmung im Saal zu sorgen.
Die Wilddiebe
Das sonntägliche „Markttreiben“ mit dem diesjährigen Motto Holz und Handwerk begann, nach einem Gottesdienst im Benjamin-Kossuth-Haus, gegen 11.15 Uhr. Gestaltet wurde die Eröffnung vom Frauenchor, der Jugend und dem MGV. Etwa 35 Aussteller bereicherten mit ihren Produkten den Markttag, der in diesem Jahr sein 21jähriges Jubiläum feierte.
Helmut Steffen beim Drechseln
Nach dem Essen unterhielt der Musikverein Argenthal die Festbesucher auf der Wiese vor der Halle, die wegen des tollen Wetters kurzerhand als Bühne genutzt wurde und danach gab es dann weitere musikalische Unterhaltung mit dem Projektchor „Our Voice for Africa“. Zum Abschluss, wie schon im letzten Jahr, bot die Akustikgruppe „Saitenspiel“ den Zuhörern, bei aufziehenden Regenwolken,ursprüngliche Wohlfühlmusik. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatte der „Wettergott“ ein Einsehen und ließ das Gewitter an uns vorbeiziehen. Der Montag, mit Frühschoppen, Mittagessen und einer Tombola der Kirmesjugend verlief gewohnt harmonisch.
Festivalstimmung auf der Grünfläche vor der Soonwaldhalle
Es war wieder eine rundum gelungene Kirmes, denn mit der Programmgestaltung haben wir erneut den Geschmack eines breiten Publikums getroffen und wie in all den Jahren zuvor, hat Uwe auch wieder zuverlässig für einen reibungslosen Festablauf gesorgt.
Allen, die sich in irgendeiner Weise bei der Durchführung des diesjährigen Festes eingebracht haben, sage ich hiermit noch einmal herzlichen Dank.
Sportlerehrung 2015 der Verbandsgemeinde Rheinböllen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 05. Juli 2016 08:29
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 05. Juli 2016 08:39
Am Donnerstag, 30.06.2016 um 17.00 Uhr, fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde die Sportlerehrung für die Erfolge aus dem Jahr 2015 statt. Natürlich wurden auch wieder Sportlerinnen und Sportler aus Ellern ausgezeichnet. Im Anschluss an die Ehrung konnten die erfolgreichen Sportler dann, bei einem kleinen Empfang, mit Bürgermeister Imig über ihre Erfahrungen in den Wettkämpfen diskutieren.
Margit Piroth, Anna Bacheleier, Janina Dümmler (alle Tanzgruppe ASS), Sara Brink (Tennis), Finn Arm (Turnen) und als Vertreter der Gemeinde der erste Beigeordnete Thomas Meurer
Weitere Beiträge…
- Neuer Gemeindekompaktschlepper
- Neue Hundetoilette am Kohlweg
- Weitere Pfandstation für Transportwagen auf dem Friedhof
- Innenentwicklung — Vorstellung
- Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Rheinböllen
- Fensterspende durch die Firma Hölz
- Unser Dorf hat Zukunft Siegerehrung
- Neues Einsatzfahrzeug für die Löschgruppe Ellern
- Spielplatzeröffnung
- Jugendtaxi im Rhein-Hunsrück-Kreis