„Dorfwärme“, wird Ellern seine Chance nutzen?
- Details
- Erstellt am Dienstag, 23. Februar 2016 08:20
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 07. Juni 2016 10:06
In vielen Arbeitsstunden wurde das Nahwärmeprojekt von uns auf den Weg gebracht. Die Hausaufgaben sind gemacht, das Paket ist geschnürt und wird hoffentlich letztendlich auch umgesetzt.
Mit der Verbandsgemeinde hat man eine zuverlässige Betreiberin gefunden, für jeden Anschluss gibt es einen Zuschuss von 3800 EUR von der Gemeinde (plus KFW-Zuschuss = Hausanschluss kosfrei). Die Preise sind konkret gestaltet (Obergrenze festgesetzt) und der Standort für die Heizzentrale wurde in der letzten Sitzung (18.02.2016) vom Rat beschlossen.
Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, schonen fossile Ressourcen, und als Zusatznutzen ergibt sich die Möglichkeit für ein besseres Datennetz.
Schnelleres Internet für Ellern!
Am Mittwoch 02.03.2016, ab 19.00 Uhr, im Bürgerraum der Soonwaldhalle, bieten wir den Bürgerinnen und Bürger noch einmal Gelegenheit ihre Fragen zur Nahwärmenutzung zu stellen und Berater des Arbeitskreises und Mitarbeiter von ibs-Energie Schäfer haben dann wieder ihre „Wärmerechner“ für persönliche Beratungsgespräche aufgebaut.